Nachlese der Radtour vom 14.08.2021-Gestorf, Pattensen, öffentlicher Wahlauftritt von Annalena Baerbock (Text Margarete Kemper)
Abfahrt Rathaus, Auf dem Burghof 1. Es ist heiß und sehr sonnig.
13:45 Uhr Ankunft Gestorf, Feuerwehrgerätehaus. Wir werden von Ortsbürgermeister Dr. Breszki, Hubert Telgmann und Norman Holzmann, Ortsratskandidaten für Gestorf, begrüßt. In Völksen und von Bennigsen aus kommen noch weitere „Grüne“ dazu. Was sind Themen in Gestorf: einmal die Erweiterung der Kinderbetreuung und Erneuerung des Spielplatzes. Ein Bolzplatz in der Ortsmitte wird überlegt. Bauplätze als ...
Veränderung beginnt hier.
Springe ist lebenswert und liebenswert. Damit das so bleibt, wollen wir den CO2-Ausstoß der Stadt Springe aktiv senken. Die Attraktiviät der Innenstadt, sowie die Ortsteile durch eine möglichst barrierefreie und umfassende Nahversorgung steigern. Wir wollen unseren Teil zur Verkehrswende beitragen durch sichere und kurze Wege. Erhalt und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Springe ist wichtiges Ziel sowie eine vollständige Deckung des realen Bedarfes an Krippen- und Kita-Plätzen
Unsere Radtour am 10.7. nach Altenhagen I ist geplant wie folgt:
Abfahrt Springe 14:00 wie immer am Parkplatz Polizei.
Ankunft Laden Dorfkulturerbe ca. 14:40 zum Kaffeetrinken. Herr Baensch berichtet uns vom Konzept des Genossenschaftsladens (www.dorf-kultur-erbe.de). In der Zeit stößt auch Frau Dettmer zu uns, um von der Stärken und Schwächen dieses Ortsteils zu berichten.
Rückfahrt über den Saupark (Morgenruh-Webelsgrund-Springe), gegen 17 Uhr.
Es sind alle herzlich eingeladen, die in den Dialog mit den GRÜNEN und unserer Bürgermeisterkandidatin Antje Roth treten möchten.
...Am 23.06.21 hat sich Bürgermeisterkandidatin Antje Retzlaff mit dem Warener Bürgermeister Norbert Möller sowie dem neuen Fraktionsvorsitzenden der Grünen Stefan Dahlmann getroffen, um über den aktuellen Stand der Städtepartnerschaft sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Waren und Springe zu sprechen.
Diese Gespräche waren in vielerlei Hinsicht sehr aufschlussreich. Denn trotz einiger Gemeinsamkeiten stach für Antje Retzlaff vor allem ein erheblicher Unterschied zwischen den beiden Städten hervor: Kita Plätze. Während hier in Springe eine seit Jahren hohe Diskrepanz zwischen Angebot un...
Die Bürgermeisterkandidatin von Bündnis90/DIE GRÜNEN hat am 18.06.21 ihren langjährigen Lebensgefährten geheiratet und dessen Nachnamen Retzlaff angenommen.
„Eigentlich ist es für mich alles andere als selbstverständlich, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt“ betont die 31-jährige. „Allerdings ist der Name Roth nicht mein Geburtsname, sondern der meines Stiefvaters, und wurde mir im Alter von 2 Jahren durch die Heirat meiner Mutter übertragen. Aus diesem Grund habe ich, abgesehen von dem vielen Papierkram, kein Problem damit, ihn abzulegen.“ Dass dies zu Missverständnissen im Wahlkamp...